„Körperzentrierte Herzensarbeit“ oder vom Umgang mit den Gefühlen hinter den Gefühlen
Inhalt
Schon in früher Kindheit entwickelt der Mensch Strategien, um vor allem unangenehme und schmerzliche Emotionen nicht fühlen zu müssen. Das Enneagramm benennt neun verschiedene dieser Strategien. Sie führen alle auf je unterschiedliche Weise dazu, dass dem Menschen viele seiner tiefer liegenden Emotionen verborgen bleiben. Was verborgen bleibt, beeinflusst aber zwischenmenschliche Beziehungen. Unser Wohlbefinden leidet. Wir verstehen nicht, warum gewisse Konfliktsituationen und Stimmungen immer wieder auftreten. In der „körperzentrierten Herzensarbeit“ (nach Safi Nidiaye) versuchen wir, diesen Emotionen auf die Spur zu kommen. Wir beginnen zu erkennen, was die tiefere Ursache unserer Verstimmungen ist und wir üben uns ein in einen heilenden Umgang mit dem, was sich uns zeigt. Schon sehr früh praktizierte Abwehrmechanismen beginnen sich zu lösen. Unsere Wahrnehmung dessen, was ist, weitet sich aus. Weil wir uns selber tiefer erkennen, werden wir fähig, mehr zuzulassen – bei uns und bei unseren Mitmenschen.
Kursleitung
Heini Baumberger, reformierter Pfarrer, Mitglied Enneagramm-Forum Schweiz, Kontemplationslehrer VIA CORDIS
Gabriela Imhof, Reflexzonen-Therapeutin, Meditationslehrerin VIA CORDIS
Kosten
Kursgeld CHF 300.-
Pension
- Doppelzimmer Seeblick Du/WC - Einzelbelegung - CHF 140.-
- Doppelzimmer Seeblick Du/WC - Doppelbelegung - CHF 110.-
- Einzelzimmer Chalet (klein) - Du/WC Etage - CHF 100.-
- Einzelzimmer Chalet - Du/WC Etage - CHF 110.-
Termin
Donnerstag, 9. November 2017, 18.00 Uhr bis
Sonntag, 12. November 2017, 13.00 Uhr
Ort
zentrumRANFT
Hubel 2, 6073 Flüeli-Ranft, Schweiz
+41 78 907 12 95
info@zentrumranft.ch
Der Kurs ist für Menschen bestimmt, die ihren eigenen Enneagrammtyp kennen und den Prozess der Selbstwahrnehmung vertiefen möchten
Anmeldung
Bis spätestens 28. September 2017 an
zentrumRANFT, Hubel 2, 6073 Flüeli-Ranft
info@zentrumranft.ch