Schulungen
Deutschland

Langzeit-Schulung in Kontemplation

„Selig, die reinen Herzens sind...“ (Mt. 5,8) 2. dreijähriges Aufbaumodul 2024-2026
18.2.2025 11:05
31.12.2026 11:05

Langzeit-Schulung in Kontemplation

„Selig, die reinen Herzens sind...“ (Mt. 5,8)

2. dreijähriges Aufbaumodul  2024-2026

Nach dem Abschluss der ersten fünf Jahre, beginnt die zweite Hälfte des auf 10 Jahre angelegten Langzeitkurses mit dem zweiten dreijährigen Aufbaumodul. Dieses vertieft in der Ausbildung den eigenen Herzensweg und fördert die Fähigkeiten und das Wissen auf dem Weg zur Qualifizierung als Meditationslehrer, als Meditationslehrerin.

Die Kurswochen vertiefen den mystischen Erfahrungsweg in den Spuren des hesychastischen Herzensgebets. Die Kurse sind geprägt von durchgehendem Schweigen, stillem meditativem Sitzen und Gehen, Kontemplation im Herzensgebet, Leib- und Atemwahrnehmung, Austausch in Kleingruppen, kontinuierlichen Kleingruppen, Gottesdienst mit Abendmahl, Einzelgesprächen, Mantrisches Singen, Naturtagen – eigene Gestaltung, Gestaltung von Morgen- und Abendlobe und Eucharistie durch die Teilnehmenden, Erarbeitung und Vortrag über einen selbstgewählten Mystiker/ Mystikerin durch die Teilnehmenden.

Das Aufbaumodul besteht aus je drei Kurswochen pro Jahr, übers Jahr verteilt.

Für Interessierte, die über einige Jahre bereits Erfahrungen mit dem Herzensgebet gesammelt haben, ist ein Quereinstieg in diesen Aufbaukurs möglich, um die Qualifizierung zur Meditationslehrerin, Meditationslehrer zu erlangen. Bei Interesse laden wir Sie ein, die Leitung anzusprechen, um Möglichkeiten einer Teilnahme abzuklären.

Leitende: Edeltraud Wiedmann (Kontemplationslehrerin), Matthias Hoyer (Kontemplationslehrer)

Ort: Die Kurse finden überwiegend im Haus der Stille der Rheinischen Kirche in Rengsdorf nahe Koblenz statt.

Kosten: 1.780,- € Kursgebühr im Jahr zzgl. Kosten für U/V von derzeit  ca. 94,- € pro Tag

Flyer zum Aufbaumodul und Information über:  matthias.hoyer@posteo.de oder ede.wiedmann@web.de