Meinem Individuationsweg nachspüren - ein Hol-Angebot

„Individuation bedeutet: zum Einzelwesen werden, und, insofern wir unter Individualität unsere innerste, letzte und unvergleichbare Einzigartigkeit verstehen, zum eigenen Selbstwerden.“ (C. G. Jung)
Im Laufe unseres Lebens bilden wir unsere „Kernpersönlichkeit“ aus, die nach Erweiterung sucht. Dazu gehört auch, dass wir uns unseren „Schattenseiten“ liebevoll zuwenden, um uns mit ihnen zu versöhnen.
C.G. Jung hat die Unterschiede zwischen Menschen beobachtet und in einer „Typologie“ zusammengefasst. Katherine Myers und Isabel Myers-Briggs machten Jungs Typologie praktikabel und entwickelten einen Fragebogen, der einzelnen dazu verhilft, ihre typischen Neigungen herauszufinden, um sich dann bewusster in ihrem Beziehungsfeld bewegen zu können.
Die Präferenzen, mit denen ein Mensch wahrnimmt und beurteilt, beeinflussen dabei auch die Art und Weise, wie er seinen spirituellen Weg gehen und finden wird. Dies wird am Beispiel von vier Mystiker*innen verdeutlicht und in Bezug auf den eigenen persönlichen Weg reflektiert.
Kurselemente
Impulsvortrag zur Jung’schen Psychologie und Typologie sowie dem spirituellen Weg von vier Mystiker/innen,
individuelleTestauswertung (M.B.T.I.) mit Einzelgesprächen,
auf Wunsch auch Meditation auf der Grundlage des Herzensgebetes,
Zeiten der Stille
Zeitbedarf: 2 – 3 Kurstage
Referentin
Barbara Eckert, Erwachsenenbildnerin, Meditationslehrerin Via Cordis, Supervisorin DGSv, Psychologische Beraterin, Lizenz im Myers-Briggs-Typenindikator, Mitglied der Geistlichen Frauengemeinschaft Kloster Wennigsen
Informationen gibt es bei der Referentin
Barbara Eckert, Krönerweg 4, D - 29525 Uelzen
E-Mail:barbaraeckert@mailbox.org
Tel. 0581 20817106