Unsere Kurse

Kontemplative Spiritualität in unseren Kursen
Die kontemplative Spiritualität wurzelt in der mystischen Tradition des Abendlandes. Sie meint eine Spiritualität, welche in der Erfahrung gründet.
Im schweigenden Sitzen, im meditativen Gehen in der Natur, im erfahrungsbezogenen Gespräch erspüren die Teilnehmenden, wie sie vom göttlichen Geheimnis auf vielfältige Art berührt werden. Diese Berührung kann bis zur Erfahrung des Einswerdens mit dem göttlichen Ursprung führen.
Die Selbstwahrnehmung, die Wahrnehmung der Mitmenschen und die Wahrnehmung der Umwelt sind von grosser Bedeutung und werden immer vielfältiger und differenzierter. Sie zeigen sich in einer wohlwollenden Gesprächskultur, in nachhaltiger Verantwortung für die Schöpfung und in einer vertieften Beziehung zum Seinsgrund.
Wir unterscheiden zwischen Einführung, Aufbau und Vertiefung.
Allerdings bedeutet Kontemplation immer gleichzeitig Zustand und Weg. Klärung, Erkennen und die Erfahrung der Einheit mit dem göttlichen Urgrund geschehen besonders dort, wo der suchende Mensch im Sinnzusammenhang seines Lebens berührt wird.
In den Kursen und Seminaren werden besondere Akzente gesetzt, da es unterschiedliche „Eingangstore“ gibt, um dem göttlichen Geheimnis in sich zu begegnen. Meditative Ersterfahrungen auf dem kontemplativen Weg werden ebenso ermöglicht, wie das vertiefte Üben.
In allen Kurs-Angeboten stehen ausgebildete Meditationslehrende/-begleitende VIA CORDIS® zur Verfügung.
Die persönliche Begleitung in Gespräch und Einzelarbeit ist im Kursgeld inbegriffen.