Meditationsgruppen
Deutschland
Deutschland Mitte - Pfalz - Frankfurt

Jahresprogramm 2025 VIA CORDIS Pfalz

KONTEMPLATION - MEDITATION - HERZENSGEBET EIN ÜBUNGSWEG CHRISTLICHER SPIRITUALITÄT

Wöchentlicher Treffpunkt Meditation:

Jeden Dienstag 19.30 – 21.00 Uhr

Kath. Pfarrzentrum St. Theresia, Konrad-Adenauer-Straße 31, 67663 Kaiserslautern

Eingeladen sind alle, die das Herzensgebet kennen lernen und vertiefen wollen.

Monatlicher Kontemplationssamstag

sowie mehrtägige Kurse

in Maria Rosenberg, Waldfischbach-Burgalben


Verantwortlich:  

Monika Appel, Kontemplationaslehrerin

Margarete Berberich, Meditationslehrerin

Elisabeth Brunner, Meditationslehrerin

Irmgard Fried, Kontemplationslehrerin

Birgit Henrichs, Meditationserfahrene

Juliane Maurer, Meditationslehrerin

Das Jahresprogramm 2025 mit allen Angeboten und Daten findest du unten zum Herunterladen

Kontemplation - Meditation - Herzensgebet
Ein Übungsweg christlicher Spritualität

Die Wurzeln des Herzensgebets reichen in die Frühzeit des Christentums zurück. In dieser Form kontemplativer Meditation wird ein Wort oder Satz aus der Heiligen Schrift oder ein Gebetsruf solange im Bewusstsein bewegt, bis der Mensch in seiner Mitte – in seinem Herzen – mit ihm eins geworden ist.

Wer sich auf diesen Meditationsweg begeben will, muss sich auf einen liebevollen Prozess mit sich und seiner Umgebung einlassen. Das braucht Konzentration, Disziplin und Übung. Gleichwohl ist es eine einfache Anrufung und Vergegenwärtigung des lebendigen Gottes und bedarf keiner Anstrengung und Leistung – Gott handelt. Dieses Paradox trifft uns in allen Übungen zum Herzensgebet.

Die Übung des Sitzens in aufrechter Haltung, das Spüren des Atems, das gemeinsame Singen fördern die innere und äußere Sammlung. Das Kennenlernen von Gebetsgebärden und einfachen meditativen Tänzen, das achtsame Gehen in der Natur weiten die Aufmerksamkeit der Sinne. Neben dem Schweigen helfen das Spiel mit Tönen und Geräuschen sowie das Malen, sich selbst auszudrücken. Der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und die Möglichkeit von begleitenden Gesprächen mit den Leiterinnen dienen der Klärung von persönlichenFragen.

Die Meditationsgruppe Pfalz wurde von Doris Hissler und Ute Bauer- Wittrock, Kontemplationslehrerinnen Via Cordis, aufgebaut und 30 Jahre geleitet. Sie machten ihre Ausbildung bei Franz Xaver Jans- Scheidegger, Kontemplationslehrer aus der Schweiz.

Die Leitung hat sich geöffnet in ein Team von Meditations- und Kontemplationslehrerinnen und Meditationserfahrenen, die die Angebote weiterführen.