Ökumenische Meditationsabende in Scherzligen BE

Inhalt
Die altchristliche Meditationsweise des „Herzensgebets“ ist ein Übungsweg in die wortlose Stille. Wir vertiefen und üben das „Herzensgebet“ im schweigenden Sitzen, in Gebärden, in Gesang, Tanz und im meditativen Gehen im Raum und in der freien Natur.
Ort
Reformierte Kirche Scherzligen, Thun (im Chor)
Wegen Restaurierungsarbeiten ist die Kirche Scherzligen von Januar bis März 2025 geschlossen
Termine
Montags, 2 Mal im Monat, 19.00 – 20.30 Uhr
Wiederbeginn: 14. April, 19-20.30: Meditation vor der Passionswand
5. u. 19. Mai / 2., 16. u. 30. Juni
4. u. 18. Aug. / 1. u. 15. Sept.6. u. 20. Okt. / 3. u. 17. Nov.1. u. 15. Dez.
Meditationsabend im Adventsgarten:
1. Dez. 2025, 19.00-ca. 21 Uhr (mit Anmeldung)
Info: www.scherzligen.ch
Leitung
Markus Nägeli, Pfarrer, Kontemplationslehrer VIA CORDIS und Team
Kosten, Auskunft, Anmeldung
Die Kontemplationsabende sind offen für alle und können auch einzeln besucht werden.
An- bzw. Abmeldung nicht nötig. Wer jedoch keine Erfahrung hat mit dem meditativen Sitzen, setze sich bitte zuerst mit mir für eine allfällige Einführung in Verbindung.
Auskunft: Markus Nägeli, Strättlighügel 17, 3645 Gwatt 033 221 07 83 / mn@markus-naegeli.ch
Meditationsmatten, -kissen und -bänklein stehen zur Verfügung
Da es in der Kirche auch im Sommer etwas kühl sein kann, sind entsprechend warme Kleider empfohlen